Lasst uns aufhören nur zu reden!
Unterstütze uns JETZT dabei das Klima effektiv zu kühlen und kompensiere dabei deinen CO2-Fußabdruck.
Char2Cool, eines der effektivsten Klimaschutzprojekte weltweit.
Klimaschutz mit Wasserhyazinthen - 60 mal effektiver als ein Hektar Wald.
Char2Cool ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein und ein kleines bayerisches Team, dass für den Klimaschutz brennt.
Wir kompensieren CO2, indem wir Pflanzenkohle aus Wasserhyazinthen, der am schnellsten wachsenden Pflanze der Welt, herstellen. Damit sparen wir große Mengen Methan und binden mit einem Hektar Wasserhyazinthen 60 mal mehr CO2 als ein Hektar ausgewachsener mitteleuropäischer Wald.
Klingt unglaublich? Das finden wir auch und können es trotzdem erklären: Hier findest du alle Details zu unserem Projekt
Kompensiere deinen CO2-Fußabdruck.
Jeden Tag vergiften, weit entfernt verrottende, Wasserhyazinthen unsere Atmosphäre mit Methan. Der Teppich aus Wasserhyazinthen am Tanasee in Äthiopien ist über 10.000 ha groß, eine Fläche größer als Berlin. Auf einer Länge von mehr als 84 km blockieren die Wasserhyazinthen den Zugang zum See.
Mit den Wasserpflanzen nur eines Sees, können wir so die jährlichen CO2–Emissionen von 40 Mio. Deutschen, also ca. der Hälfte der Bevölkerung, kompensieren.
Wir finden: dieses Potential muss genutzt werden. So schnell wie möglich, denn unsere Erde hängt schon viel zu lange in der Warteschleife. Werde jetzt aktiv!
Wasserhyazinthen, eine invasive Spezies
mit verheerenden Klima-Effekt!
Wasserhyazinthen zählen zu den größten natürlichen Emittenten von Methan.
In ihrer ursprünglichen Heimat, dem Amazonas, werden die Wasserhyazinthen von Seekühen gefressen. In den Tropen und Subtropen breiten sich die Wasserhyazinthen ungehindert aus, denn dort fehlt es ihnen an den natürlichen Fressfeinden.
Wenn sie innerhalb eines Jahreszyklus absterben, sinken sie auf den Gewässerboden und werden dort von Bakterien zersetzt. Dabei entsteht Biogas. Das Biogas, eine Mischung von Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2), steigt im Gewässer auf und verbindet sich mit der Luft. So gelangen große Mengen Methan in die Atmosphäre. Über Methan als Klimakiller wird bisher kaum geredet, doch es hat eine vielfach höhere klimaschädliche Wirkung als CO2.
Mit zunehmender Gewässerverschmutzung durch Abwasser, Düngemittel und vielem mehr, hat die Wasserpflanze genügend Nährstoffe für ihr explosives Wachstum. So entziehen sie nicht nur den Pflanzen und Fischen überlebenswichtige Nährstoffe, legen die Infrastruktur lahm sondern schaden durch ihren Methan-Austoß unserem Klima.

Methan: ein unterschätzter Klimakiller.
Der SPIEGEL Wissenschaft Online titelt im April diesen Jahres: ‚Forscher empfehlen schnelle Senkung der Methan-Emissionen‘ und führt weiter aus: ‚Würden die Methan–Emissionen schnell reduziert, könnte das die Erwärmung der Erde um 30 Prozent verlangsamen, so eine neue Studie.
Wie Char2Cool
aus einer Plage einen Klimaretter macht.
Wasserhyazinthen sind ein unglaublich schnell wachsendes Unkraut, dass die Seen und Flüsse in Afrika und Asien überwuchert. Sie haben auch einen verheerenden Effekt auf unser Klima, denn während des Verrottens produzieren sie große Mengen Methan. Soviel Methan, dass sie zu den größten natürlichen Emittenten von Methan zählen.
Unser Verein hat ein sich selbst finanzierendes System entwickelt, mit dem Menschen im tropischen und subtropischen Gürtel die Pflanze aus dem Wasser fischen und sie trocknen. Anschließend wird die Trockenmasse in Pflanzenkohle umgewandelt und als natürliche Alternative zu chemischen Düngern, in die Erde eingebracht. So macht die Wasserhyazinthe in Form von Pflanzenkohle ausgelaugte Böden wieder fruchtbar und befähigt die Menschen vor Ort selbst zu handeln.
So verhindern wir, dass schädliches Methan beim Verrotten der Pflanze entstehen kann und binden das CO2, welches die Pflanze während ihres Wachstums aufgenommen hat, für mindestens 1.000 Jahre stabil in der Erde. Damit können wir:
- Ganze 393 Tonnen CO2-Äquivalente pro 1 Tonne Wasserhyazinthen-Pflanzenkohle aktiv verhindern.
- Pro Hektar Wasserhyazinthen 60 mal mehr CO2 binden als 1 Hektar Wald.
Du bist noch
unsicher?
Vertrauen und Transparenz sind uns wichtig, darum nehmen wir uns gern Zeit für den persönlichen Kontakt.
Unser FAQ Bereich geht auf all die Fragen ein, die wir uns selbst gestellt hätten. Das reicht für dich noch nicht? Dann wende dich mit deinem Anliegen gern direkt an Walter unter w.danner@char2cool.de.
