Unser Klima muss jetzt schnell gekühlt werden. Andere CO2-Projekte binden CO2 indem sie Wälder aufforsten oder Mangroven pflanzen, sie sind wichtige und sinnvolle Vorhaben im Kampf gegen den Klimawandel. Leider sind sie in ihrem CO2-Bindungs-Potential begrenzt, denn sie benötigen Flächen, die nur begrenzt zur Verfügung stehen.
Wasserhyazinthen sind ein Plage von gigantischem Ausmaß, sie überwuchern tausende von Gewässern und bieten damit eine Basis um das Klima, unbegrenzt und in erheblichen Ausmaß, zu kühlen.
Mit der Nutzung der Wasserhyazinthen nur eines Gewässers, dem Tanasee in Äthiopien, können wir die jährlichen CO2–Emissionen von 40 Millionen Deutschen, also ca. der Hälfte der Bevölkerung, kompensieren.
Alle Details zur Berechnung findest du hier